Skip to content
bankenpuzzle

bankenpuzzle

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser !

Primary Navigation Menu

Menu
  • Über mich
    • Sparkassenkunde seit über 50 Jahren
    • Mail an Sparkasse-Pforzheim-Calw
    • Antwort der Sparkasse Pforheim-Calw auf meine Mail vom 27.01.2017
  • Warum Kontenprüfung ?
    • Darlehen bei der Apobank: Zinsanpassung korrekt ?
    • Wird bei Ihrem Kredit die Zinsanpassung vergessen?
    • Kreditgutachten – Darlehen – Kontokorrent
    • Kreditzinsenberechnung – was Sparkassen und Banken tatsächlich dürfen
  • Quatriga-21.de
    • Zinsklau und systematische Fehlberechnungen – 09.01.2014
    • Kreditzinsenberechnung – was Sparkassen und Banken tatsächlich dürfen
    • Kreditgutachten – Darlehen – Kontokorrent
    • Vorfälligkeitsentschädigung
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontokorrent+Marge+Zins – einfach erklärt!
  • Presseberichte
    • Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21
    • Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung
    • Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten
    • Referenzzins als Grund­lage aller Anpassungen
    • Wenn Banken nicht korrekt rechnen
    • Darlehen bei der Apobank: Zinsanpassung korrekt ?
    • Wird bei Ihrem Kredit die Zinsanpassung vergessen?
    • Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

Schweizer Franken – Widerruf

By: P2006
On: Januar 21, 2017
In: Schweizer Franken Finanzierung, Unwirksame Widerrufsklauseln
Tagged: Abzocke, Banken, darlehensvertrag, Darlehenszinsen, fehlerhafte widerrufsbelehrung, Fremdfinanzierung, Schweizer Franken, Sparkassen, Sparkassengeschädigte, widerruf darlehen

Schweizer Franken – Widerruf

Schweizer Franken

Schweizer Franken: Die Schweizerische Nationalbank hebt Mindestkurs von 1,20 Franken je Euro auf

Ruinöse Konsequenzen hat diese Entscheidung der Schweizer Nationalbank insbesondere für Deutsche- Darlehensnehmer.
 
Nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa haben tausende Haushalte und Unternehmen Kredite in Schweizer Franken aufgenommen, weil der Zinssatz vergleichsweise günstig war. Nach dem aktuellen Kurssturz auf Grund der Entscheidung der Schweizer Nationalbank, die Kopplung zum Euro zu lösen, wird das nun richtig teuer.
 
Die Freigabe des Schweizer Franken könnte Unternehmen und Verbraucher aus dem Euro-Raum richtig Geld kosten. Die Österreichische Nationalbank (OeNB) warnte vor den negativen Auswirkungen auf Kredite, die von Landsleuten in Franken aufgenommen worden waren.
 
Die aktuell starke Aufwertung des Schweizer Franken weckt Erinnerungen an die Krise in den Jahren 2008 und 2009, als nicht nur zahlreiche Banken, sondern vielmehr auch ihre Kunden, nicht nur in Osteuropa, in große Schwierigkeiten gerieten. Zuvor hatten nämlich die dortigen Firmen und Haushalte in beträchtlichem Ausmaß Kredite in Fremdwährung, vor allem in Schweizer Franken, aufgenommen.
 
Nun scheint sich Geschichte zu wiederholen. In den vergangenen Jahren hatte die Schweizerische Nationalbank die Währung fest an den Euro gekoppelt. Gleichzeitig liegen die Zinsen seit Langem auf einem geradezu paradiesischen Niveau. Schweizerische Staatsanleihen, die auch beispielsweise für Baudarlehen maßgeblich sind, rentieren derzeit bei einer Laufzeit von zehn Jahren gerade mal noch mit 0,15 Prozent.
 
Die Gesichter vieler Schweizer-Franken-Schuldner sind am 15. Januar 2015 beim Blick auf den Kursverfall des Euro gegenüber dem Franken, eingefroren. In nur wenigen Stunden hat die europäische Einheitswährung gegen über dem Franken bis zu 28 Prozent an Wert verloren. Damit verteuerten sich die Kredite für Frankenschuldner im selben Ausmaß.
 

Schweizer Franken für die Häuslebauer !

Für Häuselbauer, die noch immer im Schweizer Franken feststecken, eine mittlere Katastrophe. Bereits seit Mitte 2007 verliert der Euro gegenüber der Schweizer Währung stetig an Wert. Die Schulden der Häuslebauer explodieren. Der Verlust kann bis zu 60 Prozent der Kreditsumme ausmachen. Doch noch nie sind die Schulden an einem Tag so stark gestiegen wie am 15. Jänner 2015.
 
Die Stärkung des CHF wird auch nicht nur vorübergehender Natur sein, weil sie gerade durch die europäische Verschuldungskrise hervorgerufen ist. Die Verschuldungskrise gerade der südlichen EURO-Länder wird aber kurzfristig nicht nachhaltig gelöst werden.
 
 
  • Bearbeitungsgebühren zurückfordern
  • Kreditgutachten
  • Presseberichte
  • Schwarze Liste Banken und Sparkassen
  • Schweizer Franken Finanzierung
  • Sparkasse Pforzheim-Calw
  • Sparkasse Verden
  • Sparkassenerfahrungen
  • Unwirksame Widerrufsklauseln
  • Video
  • Volksbank Berlin
  • Zinsabrechnung
  • Zinsanpassung

    2017-01-21
    Previous Post: Widerruf aus Sicht der rechtlichen Hintergründe!
    Next Post: Fremdwährungsdarlehen Schweizer Franken

    Kontokorrent+Marge+Zins – einfach erklärt!

    Zinsklau der Banken und Sparkassen einfach erklärt !

     
     
     

      Abzocke Banken Bearbeitungsgebühren zurückfordern darlehensvertrag Darlehenszinsen Effektiver Jahreszins fehlerhafte widerrufsbelehrung Fremdfinanzierung Kreditgutachten Kreditzinsen berechnen schwarze Liste Schweizer Franken Sparkassen Sparkassenerfahrungen Sparkassengeschädigte Sparkasse Pforzheim-Calw verbraucherzentrale hamburg vorfälligkeitsentschädigung widerruf widerruf darlehen widerrufsbelehrung widerrufsjoker Zinseszins Zinseszinsrechnung Zinsrechner Kredit Zinssatz berechnen Zinsvergleich

      Quatriga 21 | Wir prüfen Ihre Bank.

      JETZT INFORMIEREN

      Hier können Sie sich über Falschabrechnungen von Banken, hilfe in der Zwangsversteigerung und über Ihre Rechte und Pflichten in einem Insolvenzverfahren informieren ...

      Hier geht´s zu Quatriga-21.de

      Was die Presse über Banken und Sparkassen schreibt

      Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21

      Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

      Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

      Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten

      Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Wenn Banken nicht korrekt rechnen

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Referenzzins als Grund­lage aller Anpassungen

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Darlehen bei der Apobank: Zinsanpassung korrekt ?

      Sparkasse zerstört Existenz

      Wird bei Ihrem Kredit die Zinsanpassung vergessen?

      RSS NEWS

      • Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21 Juni 28, 2017
      • Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse Juni 4, 2017
      • Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten Juni 4, 2017
      • Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung Juni 4, 2017
      • Wenn Banken nicht korrekt rechnen Juni 4, 2017

      Besuchen Sie uns auf Facebook

      Schlagwörter

      Abzocke Banken Bearbeitungsgebühren zurückfordern darlehensvertrag Darlehenszinsen Effektiver Jahreszins fehlerhafte widerrufsbelehrung Fremdfinanzierung Kreditgutachten Kreditzinsen berechnen schwarze Liste Schweizer Franken Sparkassen Sparkassenerfahrungen Sparkassengeschädigte Sparkasse Pforzheim-Calw verbraucherzentrale hamburg vorfälligkeitsentschädigung widerruf widerruf darlehen widerrufsbelehrung widerrufsjoker Zinseszins Zinseszinsrechnung Zinsrechner Kredit Zinssatz berechnen Zinsvergleich

      Was die Presse über Banken und Sparkassen schreibt !

      Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21

      Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

      Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

      Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten

      Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Wenn Banken nicht korrekt rechnen

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Referenzzins als Grund­lage aller Anpassungen

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Darlehen bei der Apobank: Zinsanpassung korrekt ?

      Sparkasse zerstört Existenz

      Wird bei Ihrem Kredit die Zinsanpassung vergessen?

      NEWS

      • Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21 Juni 28, 2017
      • Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse Juni 4, 2017
      • Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten Juni 4, 2017
      • Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung Juni 4, 2017
      • Wenn Banken nicht korrekt rechnen Juni 4, 2017

      Folgen Sie uns auf

      Designed using Dispatch Premium WordPress Theme. Powered by WordPress.