Skip to content
bankenpuzzle

bankenpuzzle

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser !

Primary Navigation Menu

Menu
  • Über mich
    • Sparkassenkunde seit über 50 Jahren
    • Mail an Sparkasse-Pforzheim-Calw
    • Antwort der Sparkasse Pforheim-Calw auf meine Mail vom 27.01.2017
  • Warum Kontenprüfung ?
    • Darlehen bei der Apobank: Zinsanpassung korrekt ?
    • Wird bei Ihrem Kredit die Zinsanpassung vergessen?
    • Kreditgutachten – Darlehen – Kontokorrent
    • Kreditzinsenberechnung – was Sparkassen und Banken tatsächlich dürfen
  • Quatriga-21.de
    • Zinsklau und systematische Fehlberechnungen – 09.01.2014
    • Kreditzinsenberechnung – was Sparkassen und Banken tatsächlich dürfen
    • Kreditgutachten – Darlehen – Kontokorrent
    • Vorfälligkeitsentschädigung
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontokorrent+Marge+Zins – einfach erklärt!
  • Presseberichte
    • Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21
    • Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung
    • Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten
    • Referenzzins als Grund­lage aller Anpassungen
    • Wenn Banken nicht korrekt rechnen
    • Darlehen bei der Apobank: Zinsanpassung korrekt ?
    • Wird bei Ihrem Kredit die Zinsanpassung vergessen?
    • Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

Vorfälligkeitsentschädigung

By: P2006
On: Januar 29, 2017
In: Kreditgutachten
Tagged: Kreditgutachten, vorfälligkeitsentschädigung

Vorfälligkeitsentschädigung

Vorfälligkeitsentschädigung

Vorfälligkeitsentschädigung – Berechnung und Erstattung von Gutachten

 Die Vorfälligkeitsentschädigung auch Vorfälligkeitsentgeld genannt, wird von Kreditinstituten regelmäßig dann verlangt, wenn der Kunde ein Darlehen mit fester Laufzeitbindung, vorzeitig ablösen will.

In solchen Fällen steht dem Kreditinstitut der entstandene Zinsschaden zu – dieser errechnet sich entweder aus dem vereinbarten Zins und der (fiktiven) Wiederanlage in festverzinsliche Hypothekenpfandbriefe (sog. Aktiv-Passiv-Methode) bzw. durch die Differenz bei einer Neuausleihung (sog. Aktiv-Aktiv-Methode) – gekürzt um Verwaltungsaufwendungen und ersparte Risikokosten..

In nahezu allen Fällen wird das Kreditinstitut die Aktiv-Passiv-Methode wählen – sie sichert dem Kreditinstitut (fast) immer den höchsten Ertrag. Dieses ist grundsätzlich nicht zu beanstanden – wenn dabei die Spielregeln einer ordnungsgemäßen Wiederanlage – eingehalten werden.

Hierzu hat der BGH in verschiedenen Urteilen (XI ZR 197/96, XI ZR 27/00 und XI ZR 285/03) relativ klare Vorgaben gemacht. Bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung kommt es häufig – oft durch Unkenntnis – zu erheblichen Fehlern, die im Ergebnis zu einer deutlichen Erhöhung der Vorfälligkeitsentschädigung führen, diese deutliche Erhöhung kann mehrere Tausend EURO betragen.

Ein weiterhin strittiger – bisher noch nicht durch den BGH geklärter Punkt – ist die Höhe des Abzugs bei der Risikokostenersparnis und der Verwaltungskosten bei Hypothekarkrediten. Hier werden sowohl von den Verbraucherzentralen und der Finanzlehre als auch vom Kreditsachverständigen, gegenüber den (meisten) Kreditinstituten, sehr gegensätzliche Auffassungen vertreten. Ob z.B. ein Risikokostenabzug in Höhe von 0,050 % oder 0,150 % vorgenommen wird, kann ebenfalls zu einer Differenz von mehreren Tausend EURO führen. Eine Verminderung des Risikokostenabzuges von unter 0,150 % ist nur bei Objekten angemessen, wo der Beleihungsauslauf bei deutlich unter 50 % liegt.

Zu den Verwaltungskosten gibt es bisher ein Urteil des OLG Schleswig (5 U 124/95) welches in seinem Urteil erstmalig die Angemessenheit der Verwaltungskosten festgelegt hat.

Drängt die Bank oder Sparkasse hingegen schriftlich (z.B. unter Androhung der Kreditkündigung) auf vorzeitige Ablösung – so kann die Bank / Sparkasse im Falle der dann erfolgten Ablösung – in der Regel keine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen.

Wenn Sie nicht sicher nicht, ob die Ihnen in Rechnung gestellte Vorfälligkeitsentschädigung angemessen ist, kann das problemlos vom Kreditsachverständigen geprüft werden. Für die Überprüfung berechnen wir Ihnen – einschl. kurzer Kommentierung – pauschal 150,00 €. Benötigen Sie hingegen ein, ausführliches gerichtsverwertbares Gutachten, so berechnen wir Ihnen – den für gerichtlich bestellte Sachverständige der Vergütungsgruppe 13 – üblichen Satz.

Unabhängig davon, ob Sie eine Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung oder ein umfassendes Kreditgutachten haben wollen, benötigen wir zuvor umfassende Unterlagen von Ihnen (Kopie ist ausreichend). Dieses sind in der Regel Darlehensverträge, Abrechnung über die Vorfälligkeitsentschädigung Ihrer Bank / Sparkasse sowie Jahreskontoauszüge über Zins- und Tilgungsleistungen.

Ergänzend ist auf einen Beschluss des OLG Nürnberg vom 13.11.2000, Az. 4 W 3836/00 hinzuweisen: Die Kosten eines vorprozessual eingeholten Privatgutachtens sind erstattungsfähig, wenn es aus Sicht der Partei notwendig war, um eine ausreichende Grundlage für die beabsichtigte Rechtsverfolgung zu schaffen.

Das OLG Celle kommt in seinem Urteil Az. 3 U 3/06 zu der gleichen Auffassung.

 

  • Bearbeitungsgebühren zurückfordern
  • Kreditgutachten
  • Presseberichte
  • Schwarze Liste Banken und Sparkassen
  • Schweizer Franken Finanzierung
  • Sparkasse Pforzheim-Calw
  • Sparkasse Verden
  • Sparkassenerfahrungen
  • Unwirksame Widerrufsklauseln
  • Video
  • Volksbank Berlin
  • Zinsabrechnung
  • Zinsanpassung

    2017-01-29
    Previous Post: Kreditgutachten – Darlehen – Kontokorrent
    Next Post: Mail an Sparkasse-Pforzheim-Calw

    Kontokorrent+Marge+Zins – einfach erklärt!

    Zinsklau der Banken und Sparkassen einfach erklärt !

     
     
     

      Abzocke Banken Bearbeitungsgebühren zurückfordern darlehensvertrag Darlehenszinsen Effektiver Jahreszins fehlerhafte widerrufsbelehrung Fremdfinanzierung Kreditgutachten Kreditzinsen berechnen schwarze Liste Schweizer Franken Sparkassen Sparkassenerfahrungen Sparkassengeschädigte Sparkasse Pforzheim-Calw verbraucherzentrale hamburg vorfälligkeitsentschädigung widerruf widerruf darlehen widerrufsbelehrung widerrufsjoker Zinseszins Zinseszinsrechnung Zinsrechner Kredit Zinssatz berechnen Zinsvergleich

      Quatriga 21 | Wir prüfen Ihre Bank.

      JETZT INFORMIEREN

      Hier können Sie sich über Falschabrechnungen von Banken, hilfe in der Zwangsversteigerung und über Ihre Rechte und Pflichten in einem Insolvenzverfahren informieren ...

      Hier geht´s zu Quatriga-21.de

      Was die Presse über Banken und Sparkassen schreibt

      Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21

      Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

      Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

      Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten

      Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Wenn Banken nicht korrekt rechnen

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Referenzzins als Grund­lage aller Anpassungen

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Darlehen bei der Apobank: Zinsanpassung korrekt ?

      Sparkasse zerstört Existenz

      Wird bei Ihrem Kredit die Zinsanpassung vergessen?

      RSS NEWS

      • Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21 Juni 28, 2017
      • Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse Juni 4, 2017
      • Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten Juni 4, 2017
      • Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung Juni 4, 2017
      • Wenn Banken nicht korrekt rechnen Juni 4, 2017

      Besuchen Sie uns auf Facebook

      Schlagwörter

      Abzocke Banken Bearbeitungsgebühren zurückfordern darlehensvertrag Darlehenszinsen Effektiver Jahreszins fehlerhafte widerrufsbelehrung Fremdfinanzierung Kreditgutachten Kreditzinsen berechnen schwarze Liste Schweizer Franken Sparkassen Sparkassenerfahrungen Sparkassengeschädigte Sparkasse Pforzheim-Calw verbraucherzentrale hamburg vorfälligkeitsentschädigung widerruf widerruf darlehen widerrufsbelehrung widerrufsjoker Zinseszins Zinseszinsrechnung Zinsrechner Kredit Zinssatz berechnen Zinsvergleich

      Was die Presse über Banken und Sparkassen schreibt !

      Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21

      Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

      Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse

      Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten

      Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Wenn Banken nicht korrekt rechnen

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Referenzzins als Grund­lage aller Anpassungen

      Referenzzins als Grundlage aller anpassungen

      Darlehen bei der Apobank: Zinsanpassung korrekt ?

      Sparkasse zerstört Existenz

      Wird bei Ihrem Kredit die Zinsanpassung vergessen?

      NEWS

      • Sparkasse zerstört Existenz von Frontal 21 Juni 28, 2017
      • Banken fürchten Öffentlichkeitswirksame Prozesse Juni 4, 2017
      • Berliner Volksbank: 389 500 Euro angeboten Juni 4, 2017
      • Sparkasse erstattet 116 000 Euro wegen Falschabrechnung Juni 4, 2017
      • Wenn Banken nicht korrekt rechnen Juni 4, 2017

      Folgen Sie uns auf

      Designed using Dispatch Premium WordPress Theme. Powered by WordPress.